Wie bereits in der Zeit vor Corona mussten wir im Oktober 2024 wieder einen Aufnahme-Stopp für neue Jugendliche aussprechen. Ursache waren die vielen Neuanträge auf Mitgliedschaft in unserer Abteilung, die vor und nach den Sommerferien eingegangen sind. Wir hätten ansonsten einen für alle effektiven Trainingsbetrieb nicht mehr durchführen können, dazu fehlt es an Hallenkapazität bei uns.
In unseren Reihen trainieren nicht nur Kids in unterschiedlichen Altersbereichen von 8-18 Jahren, sondern auch unterschiedliche Leistungsklassen von Anfängern bis zu bayerischen Meistern. Angemeldet sind derzeit mehr als 35 Kinder, es kommen jedoch nicht jedes Mal alle zum Training. Erfreulich ist, dass mehrere Kids unter 10 Jahren im Schnuppertraining Interesse zeigten und sich uns angeschlossen haben.
Leistungsfördernd für die Jugendlichen sehen wir weiterhin ihre Teilnahmen an Ranglistenturnieren und Meisterschaften. Daran haben Kids der entsprechenden Leistungsklassen auch dieses Jahr wieder teilgenommen. So fuhren wir z.B. zu Turnieren nach Augsburg, Ebersberg, Geretsried, Marktheidenfeld, Neubiberg, Neuried, Planegg, sowie Neumarkt in der Oberpfalz und Obernzell in Niederbayern. Dabei haben „unsere“ wieder viele gute Leistungen erbracht, was sich durch 40 Stockerlplätze (Platz 1-3) ausdrückt, dies auch bei bayerischen Meisterschaften. Beteiligt waren viele unserer Kids, aber hervorheben sollte man die Leistungen unseres 11- jährigen Arya, der allein 9 x den 1. Platz belegt hat, einige davon bei Turnieren auf Landesebene (Bayer. Meisterschaft).
Seit vielen Jahren kommen regelmäßig einige unserer Jugendlichen als Nachwuchs und Leistungsträger in unseren Erwachsenen-Mannschaften zum Einsatz. Vom Verband erlaubt ist dies heute bereits in dem Jahr, in dem sie 14 Jahre alt werden, sinnvoll jedoch erst, wenn sie zusätzlich ein entsprechendes Leistungsniveau zeigen. Beides hat unsere gerade 14 Jahre gewordene Lisa dieses Jahr erreicht. Sie hat bereits viele Siege in der Erwachsenen-Liga für unsere dortige Mannschaft errungen.
Als Abschluss des Kalenderjahres haben wir Ende Dezember in unserer Halle wieder das beliebte „Schleiferlturnier“ (Bilder als Anlage) durchgeführt, bei dem 25 Kids anwesend waren. Der Name Schleiferlturnier deshalb, weil sich die Sieger der einzelnen Paarungen ein „Schleiferl“ an den Schlägerschaft binden dürfen. An diesem Turnier spielen alle anwesenden Kids mal mit- mal gegeneinander, ältere oder jüngere, gute oder weniger gute Spieler. Dabei werden immer wieder neue Doppelpaarungen ausgelost die gegeneinander spielen. Die Dauer der jeweiligen Spiele ist im Voraus unbekannt und wird kurzgehalten, um möglichst viele verschiedene Paarungen zu erhalten. Es gibt etwas zum Knabbern und jeder darf sich ein kleines Geschenk aussuchen. Turniersieger gibt es bewusst nicht, man kann nur an der Anzahl der Schleiferl die etwas glücklicheren erkennen. Zum Abschluss wurde noch ein von Daniela, unserer früheren Trainerin, gespendeter Schläger unter allen anwesenden Kids ausgelost. Glücklicher Gewinner war der 13-jährige Atharv.
https://badminton.psvmuenchen.de/cms2/index.php/de-jugend/125-jugendbericht-ende-2024#sigFreeId7fcd51e93e