Jugend
Bilder und Ergebnisse der Ranglisten, Meisterschaften sowie Turniere sind im Menü unter Turniere zu finden
Ab 03.07.2023 geht es wieder los mit dem Jugendtraining!
Der bisherige Aufnahmestopp für neue Jugendspieler ist aufgehoben!
Traudl & Julian & Daniela & Erwin freuen sich auf neue Nachwuchsspielerinnen und -spieler!
Trainer-Team
Traudl |
Traudl ist das Herz, die Seele und die führende Hand (=Jugendwart) des Badminton Jungendtrainings des PSV. Mit ungemein viel Engagement widmet sie sich dem Jungendtraining schon seit dem Jahr 2009. Sie selbst ist seit vielen Jahren aktive Spielerin und feierte schon viele Erfolge (u.a. Altersklassen Weltmeisterin, mehrfache Altersklassen-Deutsche Meisterin). Schritt für Schritt lehrt sie den Kids die "alte Schule" des Badmintons und begleitet ihre Schützlinge auf fast jedes Turnier, egal, ob nah oder fern. Dies kostetet sie viel Zeit und manchmal auch Nerven ;-) , aber sobald ihre Zöglinge auf dem Feld Erfolge feiern, kann man ihr die Freude im Herzen ansehen. Außerdem schaffen es immer gut ausgebildete Talente dank ihr in die Erwachsenen-Mannschaften. | |
Julian |
<TODO> | |
Daniela |
Dani kümmert sich vor allem um die etwas fortgeschritteneren Spieler und formt sie weiter. Fortgeschrittenere Schlagtechniken, Laufwege und vieles mehr bringt sie den jungen Spielern bei. Auch neben ihrem Studium findet sie Zeit die Jugendlichen regelmäßig zu trainieren. Durch ihre Trainer-Weiterbildung - mit dem Trainerschein als Bestätigung - bringt sie zusätzlichen Input in das Training, was den Kleinen und Großen nur zu Gute kommt. | |
Erwin |
Erwin ist die rechte Hand von Traudl und widmet sich mit einer Engelsgeduld vor allem den Neulingen und jüngsten Spielern. Wie wir alle wissen: Aller Anfang ist schwer! Bei ihm aber erlernen die Kids die Grundlagen des Badmintons, sowie ihre ersten Schläge und Laufmuster. Ehrenamtlich opfert er ebenfalls viel Zeit für die Kinder und Jugendlichen, damit diese ihre ersten Fortschritte beim Erlernen des Sports machen können. |
News aus der Badminton-Jugendabteilung 2022
Allgemeines
![]() |
Unsere Halle ist nach der langen Coronasperre wieder geöffnet!! |
![]() |
Viele Kinder/Jugendliche haben unseren Verein verlassen!! |
Leider sind seit unserer letzten Information viele unserer Kinder und Jugendlichen aus dem Verein ausgetreten. Die Begründung ist in verschiedenen Ursachen zu suchen.
Hauptursache war sicher die lange Hallenschließung. In den mehr als 2 Corona-Jahren war unsere Halle nur wenige Monate zum Spielbetrieb frei gegeben. Die Kids haben sich andere Vereine mit geöffneten Hallen, oder auch andere Sportarten gesucht.
Viele unserer Jugendlichen sind in dieser Zeit auch altersbedingt (über 18 Jahre) in die Erwachsenenklasse gewechselt. Vorher bereits haben einige davon als Jugendliche 2 Jahre lang einen Teil der Spieler einer Erwachsenenmannschaft gestellt. Die Platzierung dieser gemischten Jugend/Seniorenmannschaft war in diesem Jahr der 3. Platz in der Bezirksklasse A. Die höheren Anforderungen bei den Erwachsenen haben sich äußerst positiv auf die Leistungen der Jugendlichen ausgewirkt.
Seit dem Neustart im April wird wie gewohnt Montag und Freitag trainiert. Außerdem haben einige der „Verbliebenen“ bereits wieder erfolgreich an zwei Turnieren teilgenommen. Dies waren das E-Ranglistenturnier in Dillingen am 30.04./ 01.05. und die Bezirksmeisterschaft Oberbayern in Planegg am 14.05.2022.
In Dillingen erreichten unsere Teilnehmer/innen u.a. folgende Ergebnisse:
- Platz 1: Lisa Huber im Mädchen Einzel unter 13 Jahren
- Platz 1: Lisa Huber mit Lekha Edathumparampil im Mädchen Doppel unter 13 Jahren
- Platz 2: Benedikt Huber ím Jungen Einzel unter 15 Jahren
- Platz 3: Benedikt Huber im Jungen Doppel unter 15 Jahren
- Platz 6: Lekha Edathumparampil im Mädchen Einzel unter 13 Jahren
|
|
In Planegg erreichten unsere Teilnehmer/innen u.a. folgende Ergebnisse:
- Platz 2: Benedikt Huber im Jungen Einzel unter 15 Jahren
- Platz 2: Emil Egger im Jungen Einzel unter 19 Jahren
- zu bemerken ist noch, dass das Endspiel von Emil in Planegg äußerst knapp mit 21:23 und 24:26 verloren wurde.
- Platz 3: Lisa und Benedikt Huber im Mixed unter 15 Jahren
- Platz 3: Emil Egger im Mixed unter 19 Jahren
- Platz 4: Lisa Huber im Mädchen Einzel unter 13 Jahren
|
|
|
|
|
|
Bayerische Meisterschaft U13 2019
Mannavan auf der bayerischen Jugend-Meisterschaft in Herbertshofen bei Augsburg. Unser (fast) kleinster wurde (fast) größter!
Der einzige Vertreter unserer PSV-Jugend kam von der bayerischen Meisterschaft mit hervorragenden Platzierungen in allen 3 Disziplinen der Klasse U 13 nach Hause:
- 1. Platz
im Mixed mit Aurelia Wulandoko (TSV Nürnberg)
- 2. Platz
im Einzel
- 3. Platz
im Jungen Doppel mit Patric Seemann-Kahne (TSV Neubiberg) (leider ohne Bild)
Herzlichen Glückwunsch!
https://badminton.psvmuenchen.de/cms2/index.php/de-jugend#sigFreeId0bbb87f739
Was war los bei unseren Kid‘s in der Spielsaison 2018/2019
Auch bei uns „Endlich Ferien!“ ( Sichtweise der Kid‘s oder/und der Trainer?)
Es war wieder ein Jahr mit viel Gewohntem, aber es gab auch einiges an Neuem.
Ca. 35 gemeldete Kinder und Jugendliche (Gott sei Dank sind nicht alle regelmäßig anwesend) werden jeweils von 3-4 der insges. 5 Übungsleiter betreut. Engpässe gibt es durch die begrenzte Anzahl an Spielfeldern in unserer PSV-Halle, montags 5, freitags 3. Der sprunghafte Anstieg Anfang des Jahres um ca. 15 Teilnehmer hat uns vor große Probleme gestellt. Dadurch bedingt musste erstmalig ein Aufnahmestopp für Jugendliche ausgesprochen werden. Ansonsten wäre ein ordentlicher Trainingsbetrieb für die bereits regelmäßig an Turnieren teilnehmenden Jugendlichen mit Leistungsanspruch nicht mehr gegeben gewesen. Außerdem wäre der erhöhte Mehraufwand an Betreuung für die „Neuen“ nicht möglich gewesen. Die dichte Hallenbelegung erschwert den Trainern manchmal das Bändigen der Truppe, denn fast jeder möchte möglichst immer im Spielfeld „spielen“. Anordnungen von Schlagtraining außerhalb des Spielfeldes sowie Spieltaktik sind nicht allseits beliebt.
Dass trotz der erschwerten Trainingsbedingungen viele sportliche Erfolge erzielt wurden, erfreut nicht nur die betroffenen Spieler, sondern auch die Trainer. So haben unsere Turnierspieler/innen an insgesamt 22 verschiedenen Turnieren teilgenommen und in den Disziplinen Einzel, Doppel, Mixed, 44 sog. Stockerlplätze (Platz 1-3) erreicht. Die Teilnahme an Turnieren erfordert auch von den Trainern einen hohen Zeitaufwand für An- und Abreise sowie das Coaching unserer Kid‘s während des gesamten Turnieres. Turniere bedeuten, dass viele gesamte Wochenenden in den verschiedenen Hallen verbracht werden.
In der abgelaufenen Saison wurde der Internationale Turniermodus mit 5 Spielklassen eingeführt. Unsere Turnierspieler waren in allen Klassen vertreten und nahmen an folgenden Turnieren teil:
3x an A-Turnieren bisher deutsche Rangliste je 1 Teilnehmer
2x an B-Turnieren bisher südostdeutsche Rangliste je 1 Teilnehmer
4x an C-Turnieren bisher bayer. Rangliste 2-5 Teilnehmer
4x an D-Turnieren bisher südbayer. Rangliste 4-7 Teilnehmer
3x an E-Turnieren bisher oberbayer. Rangliste 4-9 Teilnehmer
Zusätzlich waren unsere Kid’s auch wieder an Meisterschaften und Privatturnieren erfolgreich vertreten.
Das Aushängeschild unseres Vereins ist derzeit Mannavan Sembian, der bereits in die Leistungsklasse A und B seiner Altersklasse bis 13 Jahren vorgedrungen ist. 3 weitere Jugendliche waren bereits bei Ranglistenturnieren der Klasse C erfolgreich. Die Turniere der Klassen A und B werden im gesamten Bundesgebiet ausgetragen, was Reisen in Städte wie z.B. Berlin, Dresden, Bremen, Konstanz usw. erfordert. Dies bedeutet einen hohen zeitlichen und finanziellen Aufwand, auch die Schule soll nicht darunter leiden. Mannavan zählt in seiner Altersklasse zu den erfolgreichsten in Bayern. Seine beste Platzierung war ein 2. Platz im Mixed bei einem A-Turnier.
Jedes Jahr wachsen aus unseren Jugendspielern Mitspieler für die Erwachsenen- Mannschaften hervor. Einige unserer Jugendspieler waren bereits in der abgelaufenen Saison in die PSV-Erwachsenen-Mannschaften integriert. Die Erlaubnis vom Verband hierfür wird bereits ab einem Alter von 15 Jahren erteilt. Nicht jedes Jahr kann jedoch der Fall wie in der Saison 2017/2018 eintreten, dass die Leistung von Jugendlichen sie sogar für die 1. Erwachsenen-Mannschaft befähigt.
Unsere Trainingssaison endete am letzten Trainingstag, zugleich letzter Schultag, wieder mit dem allseits beliebten Schleiferlturnier. Dabei werden unabhängig vom jeweiligen Leistungsstand alle Kid‘s gleich behandelt. Aus einem Lostopf werden unter allen Anwesenden Doppelpaarungen ausgelost, wobei das siegende Doppel sich je ein Schleiferl (buntes Band) am Schlägerschaft anheften kann. Nach 6-8 Durchgängen hat nahezu jeder mit oder gegen jeden gespielt, was das gegenseitige Kennenlernen und das Zusammengehörigkeitsgefühlt der gesamten Truppe positiv beeinflusst. Ohne Aufforderung von außen spielen dabei unsere besten Jugendlichen mit den Unerfahrenen nicht um Sieg, sondern um ihnen Tipps zu geben und sie in die Spieltechnik einzuweisen. Sieger sind am Ende alle, denn jeder hat ein paar Mal gewonnen (und auch verloren). Am Ende bekommt jedes der Kid‘s unabhängig von der Platzierung eine Kleinigkeit als Preis überreicht.
Mit einem Wunsch nach schönen Ferien für die Kid’s endete der letzte Trainingsabend.
Rediat (l.a.) 3. Platz DD, Neusäß
Mannavan bei U 17 HD 2. Platz, Neusäß
Karuniya 2. Platz Mixed, Neusäß
Yexiao 1.Platz JD U11, Dillingen
Benedikt, Aryan 3.Platz JD U13, Dillingen
Daniel, Christofer 3.Platz HD U19, Dillingen
Emil 1.Platz HE U15, Dillingen
Daniel 3.Platz HE U19, Dillingen
Emil, Daniel 3.Platz HD U19, Erdweg
Lisa 2.Platz, Priyanshi 3. Platz ME U11, Erdweg
Mannavan 2.Platz Mixed, A-Turnier, Mössingen
Bayerische Meisterschaft U11-U19 2017
Datum | 18./19. November 2017 |
Am 18. und 19. November fanden die bayerischen Meisterschaften der Altersklassen U11-U19 in Lauf an der Pegnitz statt. Am Samstag wurden Einzel und Mixed gespielt und am Sonntag Doppel.
Vom PSV nahmen drei Spieler teil, die nicht nur den Verein und sich selbst, sondern auch den Bezirk Oberbayern repräsentierten. Stan Wang und Vinnavan Sembian vertraten den PSV im Doppel (U19) und Vinnavan zudem im Einzel (U19).
Vinnavan hatten einen relativ einfachen Start in die Meisterschaft und spielte in der ersten Runde gegen Adnan Alshlebli (TV Ochsenfurt). Hier gewann er problemlos 21:4 21:11. Doch nun hatte Vinnavan eine schwierige Aufgabe vor sich, denn er musste gegen den an 2 gesetzten Jakob Schilling (TSG Augsburg) ran. Vinnavan ging zwar sehr selbstbewusst und mit viel Ehrgeiz ins Spiel und gewann den 1. Satz 23:21, musste sich danach aber mit 16:21 und 19:21 geschlagen geben. Im großen und ganzen eine solide Einzel Leistung. Im Doppel spielten Stan und Vinnavan im Halbfinale gegen die Paarung Leopold Gaebler / Stefan Schuster (ESV München / TSV Neubiberg-Ottobrunn). Hier mussten sie sich aber nach einem beinahe 60-minütigen Spiel mit 19:21 21:12 20:22 verdammt knapp geschlagen geben.
Doch das beste kommt zum Schluss.
In der U11 wurde PSV vom 10-Jährigem Mannavan Sembian vertreten. Dieser war im Einzel an fünfter Position gesetzt. Mannavan gewann in seinem ersten Spiel gegen Jakob Sjöblom (TSV Lauf) 21:4 / 21:12 und rückte somit ins Viertelfinale vor. Im Viertelfinale musste Mannavan gegen den an 4 gesetzten Lukas Rutz (ESV Flügelrad Nürnberg) spielen. Die Spannung war groß - dieser war ja schließlich höher gesetzt als Mannavan - aber Mannavan nahm die Spannung schnell raus und schlug Lukas mit 21:15 21:16. Nun kam das Halbfinale, eher pessimistisch war Mannavan eingestimmt. Er musste nämlich gegen den an 1 gesetzten Patric Seemann-Kahne (TSV Neubiberg-Ottobrunn) spielen. Gegen diesen gewann Mannavan bisher noch nie, obwohl sie schon 4 Begegnungen zuvor hatten, gewann Patric immer ziemlich deutlich.
Mannavan begann aber sehr zielstrebig und spielte konstant fehlerfrei, was bei Patric erste Selbstzweifel aufkommen ließ und Mannavan holte sich folgerichtig den 1. Satz mit einem 21:19. Patric, der es wohl nicht gewohnt war zu verlieren, nahm diese 1. Satz Niederlage schwer hin. Mannavan hingegen blieb ruhig und spielte im 2. Satz genauso weiter und setzte die Anweisungen seines Bruders Vinnavan perfekt um. Patric begann sich zu ärgern und seine Fehlerquote stieg in Folge. Mannavan holte sich auch den 2. Satz nun mit 21:14 und zog damit ins Halbfinale ein.
Im Finale wartete auf ihn ein sehr selbstbewusster Erik Resnik (SV Freundschaft Straubing). Mannavan war sehr aufgeregt, noch aufgeregter waren die Zuschauer. Er schlug Erik in einem relativ unspektakulären aber solidem Spiel mit 21:17 21:18 und wurde somit als bayerischer Meister gekürt.
Er ist somit der erste bayerische Meister, den der PSV hervorgebracht hat!
Am Sonntag spielte Mannavan mit Benjamin Engelhardt (TSV Türkenfeld 1923) in der U13, da es kein Doppel in der U11 gab. Hier mussten sie aber im ersten Spiel schon, gegen die an 2 gesetzte Paarung Jonathan Reiser/Elias Kleinle (TV Dillingen) spielen und mussten sich mit 23:25 5:21 geschlagen geben.
Im Großen und Ganzen kann man davon sprechen, dass das ein sehr erfolgreiches Wochenende für den PSV war. Mit einem 5. Platz im Einzel U19, einem 3. Platz im Doppel U19 und vor allem einen ersten bayerischen Meister in der Geschichte des PSVs in der U11.
https://badminton.psvmuenchen.de/cms2/index.php/de-jugend#sigFreeIde77b93dfd8
Oberbayerische Jugend-Einzelmeisterschaft 2017
Datum | 21. Oktober 2017 |
Die diesjährige oberbayerische Einzelmeisterschaft der Jugend fand in Planegg statt. Der PSV reiste mit 6 Athleten und 2 Betreuern an.
Zunächst wurde mit Mixed begonnen. Hierbei mussten sich in der Altersklasse U15 Daniel mit seiner Partnerin leider drei anderen Mixed geschlagen geben.
Emil erreichte mit seiner zugelosten guten Partnerin einen erfolgreichen 2. Platz. Sie kämpften sich durch ihre Spiele, wurden von Mal zu Mal besser und eingespielter.
Besonders in der ältesten Altersklasse U19 waren die Treppchen Plätze heiß umkämpft.
Wenn man nur vom Papier ausging, hatten unsere drei vertretenen Mixed nur eine Chance auf den maximal 3.Platz. Jedoch gerade im Sport sollte man sich vorher nicht zu sicher sein.
Insbesondere Karuniya, die eine Altersklasse höher als nötig spielte, und Moritz wuchsen über sich hinaus. Sie schlugen die eigentlich höher eingeschätzte Paarung Stan/ Ann-Kathrin und dann weiter einen der Favoriten in drei Sätzen. Vinnavan verlor jedoch mit seiner Partnerin gegen genau diese Gegner leider haarscharf in drei Sätzen, gewann jedoch vorher gegen Karuniya und Moritz. Damit gab es bei diesen drei Paaren ein Auszählen der Sätze und sogar Punkte.
Der harte Einsatz unserer Paare machte sich bezahlt und sie platzierten sich vor den ursprünglichen Favoriten, die leer ausblieben. Tolle Leistung.
Mit Einzel ging es weiter. Hier hatten Daniel und Emil aufgrund sehr starker Gegner leider kaum Chancen und wurden beide 4. Ebenso hatten Moritz und Stan bei der Auslosung der Gruppen leider ziemliches Pech.
Vinnavan kämpfte sich wacker durch seine Spiele und verfehlte den Gruppensieg nur haarscharf. Im Halbfinale musste er sich ebenfalls knapp dem Turniersieger geschlagen geben. Das Spiel um Platz 3 war nur noch reine Formsache und er gewann dies souverän.
Zuletzt gab es noch die Doppel. Allen Teilnehmern war merklich anzusehen, dass sie gegen 6 Uhr bereits ca. 7-9 Spiele in den Knochen hatten. Emil und Daniel versuchten beide alles und kämpften so gut es ging und belegten den 3.Platz in ihrer jeweiligen Altersklasse.
Karuniya wurde in U17 mit ihrer Partnerin 2.
In der höchsten Altersklasse war es bei den Jungs wieder einmal sehr eng. Letztlich mussten sich Vinnavan und Stan im aller letzten Spiel des Tages in drei Sätzen geschlagen geben.
Name | Klasse | Wettbewerb | Platz | |||
Stan | U19 | MX | 5. | |||
Stan | U19 | HD | 2. ![]() |
|||
Stan | U19 | HE | 5. | |||
Vinnavan | U19 | MX | 2. ![]() |
|||
Vinnavan | U19 | HD | 2. ![]() |
|||
Vinnavan | U19 | HE | 3. ![]() |
|||
Moritz | U19 | MX | 3. ![]() |
|||
Moritz | U19 | HE | 5. | |||
Karuniya | U19 | MX | 3. ![]() |
|||
Karuniya | U17 | DD | 2. ![]() |
|||
Daniel | U17 | MX | 4. | |||
Daniel | U17 | HD | 3.![]() |
|||
Daniel | U17 | HE | 4. | |||
Emil | U15 | MX | 2. ![]() |
|||
Emil | U15 | HD | 3. ![]() |
|||
Emil | U15 | HE | 4. |
https://badminton.psvmuenchen.de/cms2/index.php/de-jugend#sigFreeId0be5660de7
Seite 1 von 2